Myrrh (Myrrhe) ist mit Sicherheit Teil des Hofstaates, wenn Frankincense (Weihrauch) ein königliches Öl ist. Die Fähigkeit, das Hautbild zu verbessern, macht Myrrh (Myrrhe) zu einem wichtigen Bestandteil von dōTERRA Salubelle und vielen anderen Hautpflegeprodukten. Es ist ein wertvolles und wichtiges Öl in jeder ätherische Öle-Sammlung. Myrrhenharz wird seit jeher in der Meditation und Einbalsamierung verwendet.
Hautreizungen sind möglich. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.
Kokosnussöl (Cocos nucifera), Myrrhe-Öl (Commiphora myrrha).
Die Myrrhe, oder Commiphora myrrha, stammt aus Somaliland, wo sie bereits seit Generationen geerntet wird.
Myrrhebäume wachsen in verschiedenen Regionen in Afrika und im Nahen Osten. Deren Harz gilt seit der Antike als äußerst kostbar. Im Laufe der Geschichte wurde Myrrhe in Parfums, als Räucherwerk und für medizinische Zwecke genutzt.
Unser ätherisches Öl Myrrh (Myrrhe) wird per Dampfdestillation aus dem Harz des kleinen Myrrhebaumes gewonnen. Er hat schroffe, abgewinkelte, dornige Äste mit wenigen Blättern. Das Harz entsteht aus dem Baumsaft, welcher zu einem glänzenden bernsteinfarbenen Harz erstarrt, das mit der Zeit nachdunkelt. Um den Baumsaft zu gewinnen, ritzen die Erntenden das Holz an, damit der wachsartige Pflanzensaft oder Gummi austritt. Die Schnitte werden vorsichtig gemacht, sodass die Bäume über viele Jahre gesund bleiben und weiterwachsen.
Regelmäßige faire Zahlungen für die Produzierenden ist für dōTERRA eines der Grundprinzipien beim Sourcing – dies schließt Vorauszahlungen mit ein. Faire, pünktliche Zahlungen helfen unseren Partnern in Somaliland.
Sie finden Ihre Qualitäts-ID auf dem Boden der doTERRA Flaschen mit ätherischen Einzelölen, die nach Mai 2016 gekauft wurden. Die Qualitäts-ID enthält eine Reihe von sechs oder sieben Ziffern und einen Buchstaben.